Der Prozess des Sauberwerdens ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, der das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit eines Kindes nachhaltig prägt. Damit dieser Prozess leicht gelingen kann ist es entscheidend, die kognitive und körperliche Reife des Kindes zu berücksichtigen.
Jedes Kind hat seinen eigenen individuellen Entwicklungsrythmus, der respektiert und nicht durch Druck oder feste Erwartungen
überlagert werden sollte. Ein behutsamer, einfühlsamer Ansatz fördert nicht nur das Vertrauen des Kindes in seine eigene Fähigkeiten, sondern stärkt auch die Bindung zur Bezugsperson. Dieser Vortrag hilft, die körperliche und kognitive Entwicklung des jungen Kindes zu
verstehen und zeigt Wege wie der Abschied von der Windel leicht gelingen kann.
Termin: Dienstag, 29.04.25, 19:00 – 20:30 Uhr
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich!
Leitung: Birgit Hofer, 2-fache Mutter, Pikler Pädagogin, Psycholog. Beraterin
Kosten: € 2,00 pro Person bzw. Elternpaar
Anmeldung erforderlich!