Jeder der Kinder hat weiß, dass man spätestens hier an seine Grenzen kommt. Kinder schlafen schlecht ein, werden oft munter und finden selten allein wieder in den Schlaf.
Gleichzeitig stellen sich Fragen wie: Wo und wie schlafen Säuglinge und Kleinkinder gut und sicher ein? Familienbett versus Kinderzimmer? Wie weit beeinflusst das Schlafthema die Paarbeziehung? Wie geht es den Eltern? Schlafen hat auch mit dem Gefühl der Sicherheit zu tun. Wenn das Kind dieses Gefühl integrieren kann, wird es sich leichter dem Schlaf hingeben können.
Du bekommst Einblicke in die kindliche Entwicklung, wir widmen uns der Frage, wie das Schlafen (wieder) gut gelingen kann und du bekommst vielfältige Anregungen unter Berücksichtigung der individuellen Lebensgewohnheiten der Familie.
Termin: Dienstag, 25.02.25, 19:00 – 20:30 Uhr
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich!
Leitung: Birgit Hofer, 2-fache Mutter, Pikler Pädagogin, Psycholog. Beraterin
Kosten: € 2,00 pro Person bzw. Elternpaar
Anmeldung erforderlich!
Elternbildungsgutscheine gerne einlösbar!