In den ersten Lebensmonaten ist dein Baby mit Stillen bzw. Säuglingsanfangsnahrung bestens versorgt. Ab dem 6. Lebensmonat ändern sich jedoch die Bedürfnisse deines Kindes und Muttermilch alleine reicht nicht mehr aus. Mit dem Beginn der Beikost tauchen viele Fragen auf, um das Baby bestens zu versorgen, wie beispielsweise:
• Wann ist mein Baby bereit für den ersten Brei? • Worauf soll ich bei der Zubereitung des Breis achten? • Was und wie viel benötigt mein Baby? • Wie gelingt der Übergang zur Familienkost? • Do´s and Don´ts in der Beikost. • Sind fertige Gläschen-Mahlzeiten eine gute Alternative zum selbst gekochten Brei? • Gibt es Warnsignale, auf die es zu achten gilt? (selektives Essverhalten, Gedeihstörung/
Fütterstörung,…)
Zielgruppe: Mamas und Papas von Säuglingen sowie werdende Eltern
Termin: Dienstag, 01.04.25, 18:30 – 20:00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Leitung: Stefanie Gstöttinger, BSc-Diätologin und Mutter
Kosten: € 2,00 pro Person bzw. Elternpaar
Elternbildungsgutschein einlösbar!