Missverständnisse zwischen den Generationen entstehen schnell, gerade wenn es um Erziehung geht.
„Oma und Opa sind meine liebsten Babysitter, aber…“
Die Beziehung zu den Eltern bekommt mit der Geburt eigener Kinder noch einmal eine neue Qualität.
In diesem Vortrag geht es darum, wie Eltern und Großeltern besser ins Gespräch kommen, gegenseitiges Verständnis entwickeln und gemeinsam für das Kind da sein können.
Wir sprechen darüber, was moderne Erziehung heute bedeutet, warum kindliche Gefühle ernst genommen werden und wie Großeltern liebevoll begleiten können, ohne die Werte der Eltern zu untergraben.
Ein Vortrag für alle Eltern sowie Großeltern, die weniger Streit und mehr Miteinander wollen – zum Wohle des Kindes.
Anmeldung erforderlich!
Leitung: Mag. Barbara Hüttner, Eltern- und Familiencoach, 4-fache Mutter
Kosten: € 4,00 pro Person/Elternpaar
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich!
Elternbildungsgutschein einlösbar!