2-teiliger Workshop: 1. Termin: 30.01.26 / 2. Termin: 06.02.26 / jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
Ausgrenzung vorbeugen, erkennen, unterbinden
Für uns Eltern ist es eine beunruhigende Vorstellung, dass unser Kind ausgegrenzt, ausgelacht oder geschlagen werden könnte. Schnell spricht man hier von Mobbingopfer. Ebenso kann es passieren, dass es selbst aktiv beteiligt ist, andere zu hänseln. Ein fast alltägliches Thema in Schulen.
Wann handelt es sich jedoch um einen normalen Kinderstreit und wo beginnt tat sächlich Ausgrenzung?
Wir Eltern können eine Menge dazu beitragen, wie unser Kind in solch einer Situation richtig reagiert und wieder herauskommt oder im Idealfall gar nicht erst involviert ist. Wie wir optimal früh genug aufklären, erkennen und im Falle unterstützen oder unterbinden, erfahren wir in diesem Workshop. Ein wichtiger Fakt ist hier das Stärken eines sozial gesunden Selbstbewusstseins unseres Kindes von klein an.
Leitung: Andrea Eder, Dipl. Elternbildnerin, 3-fache Mama
Kosten: € 8,00 für beide Termine / pro Person bzw. Elternpaar