Kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes
Was kommt bei der Geburt unseres Kindes auf uns zu? Wie können wir uns gut auf die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten? Wie können wir unsere Beziehungen in der werdenden Familie liebevoll gestalten? Wie können wir die Aufgaben fair verteilen? Wie können wir mit schwierigen Gefühlen und Konflikten umgehen? Wir beschäftigen uns auch mit…
Stoffwindel-Workshop
Ob Müllvermeidung, Hautfreundlichkeit, Kostenersparnis oder leichteres Trockenwerden – Stoffwindeln bieten viele Vorteile gegenüber Wegwerfwindeln. Sie sind aber auch eine Herausforderung. In diesem Workshop sprechen wir über Vor- und Nachteile von Mehrwegwindeln, probieren unterschiedliche Wickelsysteme aus, lernen Tipps und Tricks kennen, die den Umgang mit Stoffwindeln erleichtern und gehen auf eure Fragen, Befürchtungen und Gedanken ein….
Vortrag: Sicher in die digitale Welt – Mediennutzung bei Kleinkindern
Vortrag: MEDIENNUTZUNG bei Kleinkindern (0 – 6 Jahre) Chancen und Risiken für die frühe Entwicklung In diesem Vortrag zeige ich, wie sich Medienkonsum auf die frühkindliche Entwicklung auswirkt – von Sprache und Motorik bis hin zur Konzentration. Ich gebe praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder vor ungeeigneten Inhalten schützen und sinnvolle Alternativen zum Medienkonsum schaffen…
Vortrag: „Die gute alte Hausapotheke“
Mit Wickeln und anderen einfachen Anwendungen gesund durch die kalte Jahreszeit. In diesem Vortrag erfährst du, wie du deine Familie in der kalten Jahreszeit auf natürliche Weise unterstützen und bei Erkältungen begleiten kannst. Außerdem erhälst du viele andere Tipps, die du schnell Zuhause umsetzen kannst. Wadenwickel bei Fieber, Spitzwegerich bei Insektenstichen, Homöopathie bei Brechdurchfall. Welche…
Vortrag: Sicher in die digitale Welt – Mediennutzung im Grundschulalter
Vortrag: Sicher in die digitale Welt – Kinder kompetent begleiten MEDIENNUTZUNG im Grundschulalter (6 – 12 Jahre) Sicher navigieren zwischen Online-Games und Social Media Ich thematisiere die Herausforderungen der digitalen Welt nach dem Schuleintritt und beleuchte Online-Games, soziale Medien sowie Risiken wie Cybermobbing, problematische Werbeinhalte und das Entstehen eines verzerrten Selbstbildes. Darüber hinaus behandle ich…
Vortrag: Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen
Unfälle, Verletzungen, plötzliche Erkrankungen, Vergiftungen, aber auch schwere Störungen von Atmung und Kreislauf versetzen Eltern oft schnell in Angst und Panik. In diesem Vortrag lernen Sie mit solchen Situationen richtig und sicher umzugehen und die wertvolle Zeit bis zum Eintreffen der Rettung oder eines Arztes gut zu nutzen. Die Infos sind nicht nur für Eltern…
Vortrag: Die Chaosqueen braucht keinen Thron, sondern einen Plan!
Klarheit, Ordnung und Struktur im Familienalltag Der Familienalltag ist oft von Chaos und Unordnung geprägt – sowohl im physischen Raum als auch in der Aufgabenverteilung. In diesem Vortrag geht es darum, wie Familien gemeinsam mehr Klarheit und Struktur in ihr Leben bringen können. Trends wie Marie Kondo, Minimalismus-Bewegungen und Clean Living überfluten die sozialen Medien….
Vortrag: Babys erstes Löffelchen – So gelingt der Beikoststart!
In den ersten Lebensmonaten ist dein Baby mit Stillen bzw. Säuglingsanfangsnahrung bestens versorgt. Ab dem 6. Lebensmonat ändern sich jedoch die Bedürfnisse deines Kindes und Muttermilch alleine reicht nicht mehr aus. Mit dem Beginn der Beikost tauchen viele Fragen auf, um das Baby bestens zu versorgen, wie beispielsweise: • Wann ist mein Baby bereit für…
Vortrag: Gemeinsam stark erziehen – Wenn es zwischen den Generationen knirscht!
Missverständnisse zwischen den Generationen entstehen schnell, gerade wenn es um Erziehung geht. „Oma und Opa sind meine liebsten Babysitter, aber…“ Die Beziehung zu den Eltern bekommt mit der Geburt eigener Kinder noch einmal eine neue Qualität. In diesem Vortrag geht es darum, wie Eltern und Großeltern besser ins Gespräch kommen, gegenseitiges Verständnis entwickeln und gemeinsam…
Vortrag: Trennungsschmerz
Wie du dein Kind liebevoll beim Loslassen unterstützen kannst. Der Start in die Betreuung ist für viele Familien ein großer Schritt – manchmal begleitet von Zweifeln, Tränen und einem dicken Kloß im Hals. In diesem Vortrag erfährst du, was deinem Kind wirklich hilft, um sich zu lösen und warum auch deine eigene Haltung dabei eine…