Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für Entwicklung und Wachstum deines Kindes. Mit dem Übergang der Beikost zur Familienkost treten viele Fragen und mindestens so viele Ratschläge auf.
Um etwaige Unsicherheiten und vielleicht auch so manche Ernährungsmythen zu beseitigen, beinhaltet der Vortrag nicht nur die wichtigsten Ernährungsempfehlungen, sondern auch Tipps und Tricks für eine entspannte Familienzeit bei Tisch.
• Was soll ich heute wieder kochen? Die gesunde Mahlzeitenzusammenstellung. • Alles aufessen, damit die Sonne morgen scheint! – Alles rund um den Familientisch! • Wie kann ich meinem Gemüsemuffel Gemüse schmackhaft machen? • Der bewusste Umgang mit Süßigkeiten. • Isst mein Kind zu viel oder zu wenig? Warnsignale frühzeitig erkennen und geeignete Portionsgrößen definieren. • „Gluten/Weizen ist ungesund!“ „Milch verschleimt!“ – Was ist dran an diesen und sonstigen Ernährungsmythen?
Zielgruppe: Mamas, Papas und z. B. Großeltern von Kindern im Alter von ca. 1 – 5 Jahren
Leitung: Stefanie Gstöttinger, BSc-Diätologin und Mutter
Kosten: € 2,00 pro Person bzw. Elternpaar
Anmeldung erforderlich!
Elternbildungsgutscheine gerne einlösbar!