Hochsensible Menschen ticken anders! Was das für
hochsensible Mütter bedeutet und wie sie mit dieser
Eigenschaft gut umgehen und sie nützen können,
sollten alle hochsensible Eltern wissen, da ihr Erleben
von Familie andernfalls zum Energieräuber wird.
Mangelde Abgrenzungsfähigkeit und häufige Über-
lastung sind wichtige Anzeichen von Hochsensibilität.
Aber auch hochsensible Kinder brauchen ein anderes
Umfeld als ihre robusteren Geschwister und Freunde, damit sie Sicherheit und
Selbstbewußtsein entwickeln können. Die Beschäftigung mit diesem noch wenig
bedachten Thema kann wie ein Balsam für Betroffene (immerhin 20%) sein!
Zielgruppe: für alle Eltern, die sich hier wiederfinden!
Termin: Dienstag, 27.09.2022 – Anmeldung erforderlich!
Wann: 18:30 – 20:00 Uhr
Leitung: Mag. Barbara Hüttner, Eltern- u. Familiencoach,
4-fache Mutter
Kosten: € 2,00 pro Person bzw. Elternpaar
Elternbildungsgutscheine gerne einlösbar!